Versand von Montag bis Freitag
Futterinsekten Abo
19 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 75 Euro (deutschlandweit)
Topseller
Exoterra Big Rock Keramikhöhle Exoterra Big Rock Keramikhöhle
ab 17,99 € * 19,99 € *
Exoterra Corner Cave Keramik Eckhöhle Exoterra Corner Cave Keramik Eckhöhle
ab 10,99 € * 13,99 € *
Hobby Cactus Home Hobby Cactus Home
ab 8,99 € * 9,99 € *
Felsschalen Felsschalen
ab 6,49 € *
Hobby Trinkschale Pebbles Hobby Trinkschale Pebbles
ab 5,39 € * 5,99 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
 
 
5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lucky Reptile Trockenbusch, ca. 15 cm
Lucky Reptile Trockenbusch, ca. 15 cm
Lucky Reptile Trockenbusch – Naturnahe Dekoration für Trocken- und Wüstenterrarien Der Lucky Reptile Trockenbusch ist eine täuschend echt wirkende künstliche Pflanze , die speziell für Wüsten- und Steppenterrarien entwickelt wurde. Mit...
14,49 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Cricket Keeper, ca 13,5x13,5x15,5 cm
Lucky Reptile Cricket Keeper, ca 13,5x13,5x15,5 cm
Lucky Reptile Cricket Keeper – Die stressfreie Lösung zur Haltung von Futterinsekten Die Versorgung Ihrer Reptilien beginnt bei der artgerechten Haltung der Futtertiere. Mit dem Lucky Reptile Cricket Keeper erhalten Sie ein durchdachtes...
11,49 € * 13,99 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Herp Pottery 2,5 kg
Lucky Reptile Herp Pottery 2,5 kg
Lucky Reptile Herp Pottery – Tonsubstrat für grabfähige und modellierbare Terrarienböden Das Lucky Reptile Herp Pottery ist ein innovatives und vielseitig einsetzbares Tonsubstrat , das speziell zur Verbesserung der Grabfähigkeit und...
Inhalt 2.5 Kilogramm (3,20 € * / 1 Kilogramm)
7,99 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile HatchRite 2 L
Lucky Reptile HatchRite 2 L
Lucky Reptile HatchRite – Hochwertiges Brutsubstrat für erfolgreiche Reptilienzucht Das Lucky Reptile HatchRite Brutsubstrat ist die ideale Lösung für alle, die bei der Inkubation von Reptilieneiern auf Zuverlässigkeit, einfache...
7,99 € *
Zum Produkt
Hobby Arizona Rock
Hobby Arizona Rock
ab 9,95 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Pilodendrum Ranke, ca. 200 cm
Lucky Reptile Pilodendrum Ranke, ca. 200 cm
Lucky Reptile Philodendron Ranke – Flexible Terrariendekoration mit natürlicher Optik Die Lucky Reptile Philodendron Ranke ist die perfekte Wahl für eine naturnahe, pflegeleichte Begrünung im Terrarium. Mit einer Länge von ca. 200 cm...
7,49 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Tiger Aloe, ca. 8 cm
Lucky Reptile Tiger Aloe, ca. 8 cm
Lucky Reptile Tiger Aloe – Natürliches Flair für Ihr Terrarium Die Lucky Reptile Tiger Aloe ist eine täuschend echte Nachbildung der beliebten Wüstenpflanze und ein absolutes optisches Highlight für jede Terrarienlandschaft . Mit einer...
15,99 € *
Zum Produkt
Exoterra Ruscus, hängende Regenwaldpflanze
Exoterra Ruscus, hängende Regenwaldpflanze
Exo Terra Ruscus – Hängende Regenwaldpflanze für Terrarien Die Exo Terra Ruscus Kunstpflanze ist eine detailreiche, realistische Nachbildung einer tropischen Rankpflanze, die sich perfekt für die Gestaltung natürlicher Terrarien eignet....
ab 11,99 € * 13,99 € *
Zum Produkt
Trixie Universalspray zur Ungezieferbekämpfung, 750ml
Trixie Universalspray zur Ungezieferbekämpfung,...
Wirkstoffe: Permethrin, Cypermethrin, Piperonylbutoxid, Tetramethrin BAuA Reg.-Nr. N-75589 GHS07 "Ausrufezeichen" Achtung GHS02 "Flamme" Gefahr/Achtung GHS09 "Umwelt" Achtung
Inhalt 0.75 Liter (6,65 € * / 1 Liter)
4,99 € * 12,95 € *
Zum Produkt
Exoterra Krokodil Skull, Krokodilschädel
Exoterra Krokodil Skull, Krokodilschädel
Exo Terra Crocodile Skull – Die spektakuläre Terrarienhöhle mit Biss! Mit dem Exo Terra Crocodile Skull holen Sie sich nicht nur eine außergewöhnliche Terrariendekoration, sondern auch eine hochfunktionale Versteckmöglichkeit für Ihre...
ab 10,99 € * 16,99 € *
Zum Produkt
BUNDLE
Trixie Terrariensand
Trixie Terrariensand
Trixie Terrariensand – Natürlicher Bodengrund für Wüstenterrarien Ein funktionierendes Terrarium beginnt beim richtigen Bodensubstrat. Der Trixie Terrariensand bietet Ihnen eine ideale Grundlage für die naturnahe Gestaltung von Wüsten-...
ab 7,99 € *
Zum Produkt
Nekton B-Komplex
Nekton B-Komplex
4,99 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Farn, ca. 25 cm
Lucky Reptile Farn, ca. 25 cm
Lucky Reptile Farn – Naturgetreue Terrariendekoration für tropische Landschaften Der Lucky Reptile Farn ist eine täuschend echte, künstliche Pflanze, die sich hervorragend zur Gestaltung tropischer und subtropischer Terrarien eignet. Mit...
17,95 € *
Zum Produkt
Exoterra Aztec Wasserfall
Exoterra Aztec Wasserfall
Exo Terra Aztec Wasserfall – Mystische Atmosphäre & Funktionalität in einem Der Exo Terra Aztec Wasserfall bringt eine einzigartige, präkolumbische Atmosphäre in Ihr Terrarium. Inspiriert von der beeindruckenden Kunst und Architektur der...
45,95 € * 55,99 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Kalahari Busch, ca. 50 cm
Lucky Reptile Kalahari Busch, ca. 50 cm
Lucky Reptile Kalahari-Busch – Naturgetreue Begrünung für Ihr Terrarium Der Lucky Reptile Kalahari-Busch ist eine beeindruckende, täuschend echte Terrarienpflanze , die besonders für größere Terrarien geeignet ist. Mit einer Höhe von ca....
21,99 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Sukkulente klein, ca. 10 cm
Lucky Reptile Sukkulente klein, ca. 10 cm
Lucky Reptile Sukkulente klein – Naturnahe Begrünung für Ihr Terrarium Die Lucky Reptile Sukkulente klein ist eine detailgetreue Nachbildung einer echten Wüstenpflanze und bietet eine pflegeleichte und langlebige Alternative zu...
14,49 € *
Zum Produkt
Nekton Rep-Elektrolyt, 45g
Nekton Rep-Elektrolyt, 45g
Inhalt 45 Gramm (15,00 € * / 100 Gramm)
6,75 € *
Zum Produkt
Hugro Natureinstreu Hanf
Hugro Natureinstreu Hanf
HUGRO® Naturstreu wird aus dem Mark des Hanfstängels hergestellt und überzeugt durch ihre außergewöhnliche Reinheit, da sie gründlich gereinigt und von sämtlichen Rückständen befreit wird. Die Streu besticht durch ihre hervorragende...
Inhalt 100 Liter (0,22 € * / 1 Liter)
21,99 € *
Zum Produkt
Hobby Reptix Smell, Geruchskiller 100ml
Hobby Reptix Smell, Geruchskiller 100ml
Inhalt 0.1 Liter (64,90 € * / 1 Liter)
6,49 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Sumatra Grass Büschel, ca. 30 cm
Lucky Reptile Sumatra Grass Büschel, ca. 30 cm
Lucky Reptile Sumatra Gras – Naturnahe Dekoration für Ihr Terrarium Das Lucky Reptile Sumatra Gras ist eine täuschend echte Nachbildung von natürlichem Sumatra-Gras und verleiht Ihrem Terrarium eine authentische, natürliche Optik . Mit...
22,49 € *
Zum Produkt
Trixie Universal-Hygienespray, 500 ml
Trixie Universal-Hygienespray, 500 ml
Wirkstoffe: Tetramethrin, Permethrin, Ethanol, Piperonylbutoxid BAuA Reg.-Nr. N-72052/N-62198 GHS02 "Flamme" Gefahr/Achtung GHS09 "Umwelt" Achtung
2,99 € * 9,95 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Bambusbüschel, ca. 25 cm
Lucky Reptile Bambusbüschel, ca. 25 cm
Lucky Reptile Bambusbüschel – Tropisches Flair für Ihr Terrarium Der Lucky Reptile Bambusbüschel bringt ein Stück exotische Natur direkt in Ihr Terrarium – ganz ohne Pflegeaufwand. Mit einer Höhe von ca. 25 cm ist diese künstliche...
17,49 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Life Experience Deco Sets
Lucky Reptile Life Experience Deco Sets
Lucky Reptile Life Experience Deco Sets – Natürliche Terrariendekoration für ein authentisches Ambiente Eine ansprechende und natürliche Gestaltung ist essenziell für ein harmonisches Terrarienklima. Mit den Lucky Reptile Life Experience...
10,99 € * 14,99 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Baumstamm Dripper, 1 Liter Tank
Lucky Reptile Baumstamm Dripper, 1 Liter Tank
Lucky Reptile Dripper Baumstammtränke ist eine Tränke für Chamäleons sowie auch Leguane oder Vögel. Sie ist für all jene Tiere geeignet, die stehendes Wasser nicht trinken. Der Wasserspender für Reptilien fasst einen Liter Flüssigkeit....
28,99 € * 29,99 € *
Zum Produkt
Trixie Buchenhack
Trixie Buchenhack
Trixie Buchenhack – Natürliche Einstreu für ein gesundes Terrarienklima Die Trixie Buchenhack Einstreu bietet eine staubfreie und hygienische Lösung für die Gestaltung Ihres Terrariums. Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen und frei...
6,99 € *
Zum Produkt
Herpetal Amphip
Herpetal Amphip
6,99 € *
Zum Produkt
Lucky Reptile Plastikpipetten, 3 Stück
Lucky Reptile Plastikpipetten, 3 Stück
Lucky Reptile Plastikpipetten – Präzise Flüssigkeitsverabreichung für Reptilien & Wirbellose Die Pflege von Reptilien, Amphibien und Wirbellosen erfordert oft ein hohes Maß an Präzision – vor allem, wenn es um die kontrollierte Gabe von...
Inhalt 3 Stück (1,33 € * / 1 Stück)
3,99 € *
Zum Produkt
Hobby Pagoda Rock
Hobby Pagoda Rock
ab 17,95 € *
Zum Produkt
Exoterra Vista Panoramaterrarium
Exoterra Vista Panoramaterrarium
Exo Terra Vista 60 – Panoramaterrarium mit 180° Sicht für Reptilien und Amphibien Optimale Lebensbedingungen mit Panoramablick Das Exo Terra Vista 60 Panoramaterrarium ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Reptilien und Amphibien ein...
100,00 € *
Zum Produkt
5 von 5

Das perfekt eingerichtete Terrarium

Jede Reptilienart hat ihre eigenen Ansprüche an ein Terrarium, denn die Lebensräume der Tiere unterscheiden sich mitunter stark voneinander. Die Wahl des richtigen Terrariums hängt somit von seinen Bewohnern und dem Lebensraum ab, der nachgebildet werden soll.

Wüstenterrarium: Ein Wüstenterrarium ist für Reptilien geeignet, deren natürlicher Lebensraum die extrem trockenen Gebiete der Erde sind. Die beliebten Bartagamen kommen zum Beispiel aus den Wüstengebieten Australiens. Entsprechend gehören in ein solches Terrarium Sand, Trockenpflanzen, passende Steine und eventuell eine Höhle als Versteckmöglichkeit. Ein Bodengrund, der den  Grabaktivitäten bestimmter Reptilien entgegenkommt, gehört zur artgerechten Haltung. 

Regenwaldterrarium: Mit dem Regenwaldterrarium soll das feuchtwarme Klima eines Regenwaldes nachgebildet werden. Entsprechend müssen die Vegetation und Luftfeuchtigkeit diesem Klima entsprechen, damit sich die Tiere wohlfühlen. Im Lebensraum Regenwald dominieren Bäume, weshalb das Terrarium, das dieses Habitat nachbildet, von der Bauweise her auch eher hoch als lang ist. Denn so lassen sich Klettergelegenheiten besser integrieren. 

Aquaterrarium: Das Aquaterrarium ist ideal für Reptilien und Amphibien geeignet, deren natürlicher Lebensraum Feucht- und Sumpfgebiete sind. Entsprechend weist diese Variante eine Wasserfläche und einen Uferbereich auf. Wasser- und Sumpfschildkröten fühlen sich hier wohl. Entsprechend sollte die Bepflanzung gewählt werden. Als Terrariendekoration können Steine und Wurzelholz gewählt werden, das auch über einen längeren Zeitraum nicht fault. Als Bodengrund eignet sich hier Kies am besten.
 
Für ein Regenwaldterrarium sollte besser keine Holzbauweise gewählt werden, da dieses durch die hohe Luftfeuchtigkeit früher oder später verrotten würde. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist ein Glasterrarium am besten geeignet. Sollen Reptilien aus Wüstengebieten gehalten werden, kann hingegen ohne Bedenken ein Holzterrarium genutzt werden, da weitaus weniger Feucht gebraucht wird 

Terrarium selbst bauen 

Wer ein Terrarium kaufen oder selbst bauen möchte, muss sich über die Lebensgewohnheiten der künftigen Terrariumbewohner ausführlich informieren. Denn die einzuplanende Größe des Terrariums hängt genau davon ab: von der Zahl der Tiere, die gehalten werden sollen, deren Größe und natürlichen Lebensweise.
Während kletternde Arten sich eher in Terrarien mit größerer Höhe wohlfühlen, benötigen bodenbewohnende Reptilien Terrarien mit einer ausreichend großen Grundfläche. 
Wer sein Terrarium selbst bauen möchte, findet bei Terraristikshop.net Anregungen, um die eigenen Vorstellungen beim Bau eines geeigneten Habitats für Reptilien und Amphibien zu realisieren. Der Selbstbau bietet dabei den Vorteil einer passgenauen Umsetzung. Bei Terraristikshop.net finden Sie geeignetes Zubehör für den Terrarienbau in Form von E-Profilen für Schiebescheiben bzw. Glasführungsprofile sowie Lochbleche für die richtige Belüftung. Damit Sie die Schiebescheiben ordentlich öffnen und schließen können, führen wir in unserem Shop außerdem die dafür notwendigen Bump-Ons. 

Terrarieneinstreu und Bodengrund

Terrarieneinstreu und Bodengrund sollten zur Reptilienart und deren ursprünglichen Lebensraum passen. Tiere aus Wüstenregionen bevorzugen eher einen lehmhaltigen Bodengrund und Mischungen aus Sand, Kies und Steinen. Demgegenüber fühlen sich Reptilien aus den tropischen Regenwäldern in Terrarien mit  Torfböden und Erde-Sand-Mischungen wohl. Wichtig ist, dass Terrarieneinstreu und Bodengrund möglichst wenig Staub produzieren und nicht chemisch belastet sind. Alle in unserem Shop angebotenen Produkte sind daher frei von schädlicher Chemie. 
Terraristikshop.net hat für Reptilien aus den Trockengebieten dieser Erde den passenden Bodengrund vorrätig. Lucky Reptile Desert Bedding in 4 Farben erhältlich, ist ein Boden, der den Lebensräumen vieler Reptilien nachempfunden ist. Er ist zum Beispiel der perfekte Terrarienboden für die beliebten Bartagamen.
Wie in ihrer natürlichen Umgebung können die Tiere in diesem Boden graben und Höhlen anlegen. Er hat zudem sehr gute Eigenschaften bei der Nutzung mit Heizmatten.  Speziell für tropische Regenwaldterrarien haben wir in unserem Angebot die Erde-Sand-Mischung Lucky Reptile Jungle Bedding.
Das Terrariumsubstrat hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit und besitzt einen pH-Wert von etwa 5,5 bis 6,5, was der Laubstreu-Schicht im Regenwald ähnlich ist. Wichtig bei Regenwaldterrarien ist, Nässestau und Versumpfung zu verhindern, wozu sich übrigens Lucky Reptile Hydro Drain und Lucky Reptile Hydro Fleece sehr gut eignen. Auch diese empfehlenswerten Produkte von Lucky Reptile finden Sie bei Terraristikshop.net.  

Terrarienpflanzen 

Bei der Einrichtung des Terrariums muss der eigene Geschmack mit den Bedürfnissen der Tiere in Einklang gebracht werden. Wobei die Bedürfnisse der Reptilien den Vorrang haben müssen. Dabei ist es von den Rahmenbedingungen wie etwa der hohen Luftfeuchtigkeit her kein Problem, ein Regenwaldterrarium mit echten und exotischen Pflanzen zu begrünen. Sie sind sehr schön und tragen damit zu guten klimatischen Bedingungen im Terrarium bei.  
Viele Terrarienfreunde schwören auf echte Pflanzen, um Reptilien und Amphibien möglichst naturnah zu halten. Hierzu ist allerdings ein mitunter größerer Pflegeaufwand nötig. Zum Problem kann es aber werden, wenn sich im Terrarium grabaktive und wühlende Arten befinden oder solche, die jedes Blatt fressen. 
Bei manchen Reptilien mit einem großen Bewegungsdrang können im Grunde nur künstliche Terrarienpflanzen verwendet werden, denn echte würden unter diesen Umständen nicht sehr lange überleben. Zum Glück sind künstliche Terrarienpflanzen heute so beschaffen, dass sie kaum noch von echten Pflanzen unterschieden werden können. Vom optischen Gesichtspunkt sind künstliche Terrarienpflanzen also kein Nachteil. Künstliche Terrarienpflanzen haben zudem den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu echten Pflanzen nie gegossen werden müssen und auch sonst absolut pflegeleicht sind. Allenfalls bei Verschmutzung müssen sie gereinigt werden. Das ist aber völlig problemlos mit einem feuchten Lappen möglich. Der geringe Pflegeaufwand und der hygienische Aspekt stehen bei künstlichen Pflanzen an oberer Stelle. Sie können damit eine Alternative zu echten Pflanzen sein, wenn das Terrarium von wühlenden Arten oder Pflanzenfressern bewohnt wird. Für diesen Fall finden Sie bei Terraristikshop.net ein reichhaltiges Angebot.  

Seiten- und Rückwände

Viele Reptilienarten wie zum Beispiel Bartagamen brauchen Platz im Terrarium, was die Einrichtungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt. Hilfreich sind hier Seiten- und Rückwände, die nicht wie sonst außen, sondern im Inneren des Terrariums gestaltet und angebracht werden. Auf diese Weise können die Rück- und Seitenwände so gebaut werden, dass zusätzliche Versteckmöglichkeiten entstehen, ohne dass das Terrarium mit Steinen oder anderen Gegenständen vollgestellt werden muss. 
Dafür kommen ganz unterschiedliche Materialien in Frage. Im Angebot von Terraristikshop.net finden Sie Presskorkplatten,  Kletternetze sowie die Torfplatten Lucky Reptile Tropical Turf. 

Einrichtung und Dekoration

Der Gestaltungsspielraum ist vor allem bei Regenwaldterrarien besonders groß. Mit einer Dekoration, die sich an den Bewohnern und ihrer natürlichen Umgebung orientiert, können echte Hingucker entstehen wie zum Beispiel mit einem Wasserfall. Demgegenüber ist die natürliche Wüstenlandschaft in der Regel eher karg, so dass hier mit der Dekoration behutsamer umgegangen werden muss. Hier sind vor allem Steine, Felsen und Kakteen sowie Höhlen als Dekoration geeignet. Es ist empfehlenswert, die Dekoration an die ursprüngliche Umgebung anzupassen, aus der die Reptilien jeweils stammen. 

Dekorative Unterschlüpfe 

Eine Terrariendekoration sollte nicht nur gut aussehen, sondern möglichst auch einen Zweck erfüllen, um den Ansprüchen der Reptilien an ihre Umwelt gerecht zu werden.Dekorative Steine und Felsnachbildungen heizen sich zum Beispiel auf und werden daher von den Reptilien gerne genutzt, um sich zu sonnen.  Wenn eine Terrariendekoration verwendet wird, sollte nicht vergessen werden, dass es in erster Linie darum geht, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Tiere wohlfühlen. Neben einzelnen Steinen, Wurzeln und Ästen können dazu besonders gut Life Experience Dekosets verwendet werden. Wichtig für das Wohlbefinden Ihrer Tiere sind außerdem Plätze, an die sie sich zurückziehen können, um Stress zu vermeiden. Höhlen und andere Versteckmöglichkeiten sollten in keinem Terrarium fehlen. Entsprechende Produkte, die zugleich sehr schön sind und entsprechend dekorativ wirken, finden Sie bei Terraristikshop.net. 

Ein Wasserfall für das Terrarium

In jedem Regenwaldterrarium ist ein Wasserfall eine echter Hingucker, der zudem sehr nützlich für das Klima im Habitat ist. Mit einigem Geschick kann er selbst gebaut werden. Alternativ gibt es bei Terraristikshop.net auch ein fertiges System, auf das zurückgegriffen werden kann. 

Futterschalen und Wasserschalen

Futterschalen, Wasserschalen und Tränken sind in jedem Terrarium wichtige Einrichtungsgegenstände, die auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Die Reptilien müssen die Möglichkeit haben, sich bei Bedarf mit Wasser zu versorgen. Während die flachen Futterschalen sehr gut dafür geeignet sind, die Terrariumbewohner mit Lebendfutter zu versorgen. Flache Wasserschalen laden demgegenüber zum gelegentlichen Bad ein.

Alles, was Sie zur Einrichtung eines Terrariums benötigen, finden Sie im umfangreichen Angebot von Terraristikshop.net

 
Jede Reptilienart hat ihre eigenen Ansprüche an ein Terrarium, denn die Lebensräume der Tiere unterscheiden sich mitunter stark voneinander. Die Wahl des richtigen Terrariums hängt somit von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Das perfekt eingerichtete Terrarium

Jede Reptilienart hat ihre eigenen Ansprüche an ein Terrarium, denn die Lebensräume der Tiere unterscheiden sich mitunter stark voneinander. Die Wahl des richtigen Terrariums hängt somit von seinen Bewohnern und dem Lebensraum ab, der nachgebildet werden soll.

Wüstenterrarium: Ein Wüstenterrarium ist für Reptilien geeignet, deren natürlicher Lebensraum die extrem trockenen Gebiete der Erde sind. Die beliebten Bartagamen kommen zum Beispiel aus den Wüstengebieten Australiens. Entsprechend gehören in ein solches Terrarium Sand, Trockenpflanzen, passende Steine und eventuell eine Höhle als Versteckmöglichkeit. Ein Bodengrund, der den  Grabaktivitäten bestimmter Reptilien entgegenkommt, gehört zur artgerechten Haltung. 

Regenwaldterrarium: Mit dem Regenwaldterrarium soll das feuchtwarme Klima eines Regenwaldes nachgebildet werden. Entsprechend müssen die Vegetation und Luftfeuchtigkeit diesem Klima entsprechen, damit sich die Tiere wohlfühlen. Im Lebensraum Regenwald dominieren Bäume, weshalb das Terrarium, das dieses Habitat nachbildet, von der Bauweise her auch eher hoch als lang ist. Denn so lassen sich Klettergelegenheiten besser integrieren. 

Aquaterrarium: Das Aquaterrarium ist ideal für Reptilien und Amphibien geeignet, deren natürlicher Lebensraum Feucht- und Sumpfgebiete sind. Entsprechend weist diese Variante eine Wasserfläche und einen Uferbereich auf. Wasser- und Sumpfschildkröten fühlen sich hier wohl. Entsprechend sollte die Bepflanzung gewählt werden. Als Terrariendekoration können Steine und Wurzelholz gewählt werden, das auch über einen längeren Zeitraum nicht fault. Als Bodengrund eignet sich hier Kies am besten.
 
Für ein Regenwaldterrarium sollte besser keine Holzbauweise gewählt werden, da dieses durch die hohe Luftfeuchtigkeit früher oder später verrotten würde. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist ein Glasterrarium am besten geeignet. Sollen Reptilien aus Wüstengebieten gehalten werden, kann hingegen ohne Bedenken ein Holzterrarium genutzt werden, da weitaus weniger Feucht gebraucht wird 

Terrarium selbst bauen 

Wer ein Terrarium kaufen oder selbst bauen möchte, muss sich über die Lebensgewohnheiten der künftigen Terrariumbewohner ausführlich informieren. Denn die einzuplanende Größe des Terrariums hängt genau davon ab: von der Zahl der Tiere, die gehalten werden sollen, deren Größe und natürlichen Lebensweise.
Während kletternde Arten sich eher in Terrarien mit größerer Höhe wohlfühlen, benötigen bodenbewohnende Reptilien Terrarien mit einer ausreichend großen Grundfläche. 
Wer sein Terrarium selbst bauen möchte, findet bei Terraristikshop.net Anregungen, um die eigenen Vorstellungen beim Bau eines geeigneten Habitats für Reptilien und Amphibien zu realisieren. Der Selbstbau bietet dabei den Vorteil einer passgenauen Umsetzung. Bei Terraristikshop.net finden Sie geeignetes Zubehör für den Terrarienbau in Form von E-Profilen für Schiebescheiben bzw. Glasführungsprofile sowie Lochbleche für die richtige Belüftung. Damit Sie die Schiebescheiben ordentlich öffnen und schließen können, führen wir in unserem Shop außerdem die dafür notwendigen Bump-Ons. 

Terrarieneinstreu und Bodengrund

Terrarieneinstreu und Bodengrund sollten zur Reptilienart und deren ursprünglichen Lebensraum passen. Tiere aus Wüstenregionen bevorzugen eher einen lehmhaltigen Bodengrund und Mischungen aus Sand, Kies und Steinen. Demgegenüber fühlen sich Reptilien aus den tropischen Regenwäldern in Terrarien mit  Torfböden und Erde-Sand-Mischungen wohl. Wichtig ist, dass Terrarieneinstreu und Bodengrund möglichst wenig Staub produzieren und nicht chemisch belastet sind. Alle in unserem Shop angebotenen Produkte sind daher frei von schädlicher Chemie. 
Terraristikshop.net hat für Reptilien aus den Trockengebieten dieser Erde den passenden Bodengrund vorrätig. Lucky Reptile Desert Bedding in 4 Farben erhältlich, ist ein Boden, der den Lebensräumen vieler Reptilien nachempfunden ist. Er ist zum Beispiel der perfekte Terrarienboden für die beliebten Bartagamen.
Wie in ihrer natürlichen Umgebung können die Tiere in diesem Boden graben und Höhlen anlegen. Er hat zudem sehr gute Eigenschaften bei der Nutzung mit Heizmatten.  Speziell für tropische Regenwaldterrarien haben wir in unserem Angebot die Erde-Sand-Mischung Lucky Reptile Jungle Bedding.
Das Terrariumsubstrat hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit und besitzt einen pH-Wert von etwa 5,5 bis 6,5, was der Laubstreu-Schicht im Regenwald ähnlich ist. Wichtig bei Regenwaldterrarien ist, Nässestau und Versumpfung zu verhindern, wozu sich übrigens Lucky Reptile Hydro Drain und Lucky Reptile Hydro Fleece sehr gut eignen. Auch diese empfehlenswerten Produkte von Lucky Reptile finden Sie bei Terraristikshop.net.  

Terrarienpflanzen 

Bei der Einrichtung des Terrariums muss der eigene Geschmack mit den Bedürfnissen der Tiere in Einklang gebracht werden. Wobei die Bedürfnisse der Reptilien den Vorrang haben müssen. Dabei ist es von den Rahmenbedingungen wie etwa der hohen Luftfeuchtigkeit her kein Problem, ein Regenwaldterrarium mit echten und exotischen Pflanzen zu begrünen. Sie sind sehr schön und tragen damit zu guten klimatischen Bedingungen im Terrarium bei.  
Viele Terrarienfreunde schwören auf echte Pflanzen, um Reptilien und Amphibien möglichst naturnah zu halten. Hierzu ist allerdings ein mitunter größerer Pflegeaufwand nötig. Zum Problem kann es aber werden, wenn sich im Terrarium grabaktive und wühlende Arten befinden oder solche, die jedes Blatt fressen. 
Bei manchen Reptilien mit einem großen Bewegungsdrang können im Grunde nur künstliche Terrarienpflanzen verwendet werden, denn echte würden unter diesen Umständen nicht sehr lange überleben. Zum Glück sind künstliche Terrarienpflanzen heute so beschaffen, dass sie kaum noch von echten Pflanzen unterschieden werden können. Vom optischen Gesichtspunkt sind künstliche Terrarienpflanzen also kein Nachteil. Künstliche Terrarienpflanzen haben zudem den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu echten Pflanzen nie gegossen werden müssen und auch sonst absolut pflegeleicht sind. Allenfalls bei Verschmutzung müssen sie gereinigt werden. Das ist aber völlig problemlos mit einem feuchten Lappen möglich. Der geringe Pflegeaufwand und der hygienische Aspekt stehen bei künstlichen Pflanzen an oberer Stelle. Sie können damit eine Alternative zu echten Pflanzen sein, wenn das Terrarium von wühlenden Arten oder Pflanzenfressern bewohnt wird. Für diesen Fall finden Sie bei Terraristikshop.net ein reichhaltiges Angebot.  

Seiten- und Rückwände

Viele Reptilienarten wie zum Beispiel Bartagamen brauchen Platz im Terrarium, was die Einrichtungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt. Hilfreich sind hier Seiten- und Rückwände, die nicht wie sonst außen, sondern im Inneren des Terrariums gestaltet und angebracht werden. Auf diese Weise können die Rück- und Seitenwände so gebaut werden, dass zusätzliche Versteckmöglichkeiten entstehen, ohne dass das Terrarium mit Steinen oder anderen Gegenständen vollgestellt werden muss. 
Dafür kommen ganz unterschiedliche Materialien in Frage. Im Angebot von Terraristikshop.net finden Sie Presskorkplatten,  Kletternetze sowie die Torfplatten Lucky Reptile Tropical Turf. 

Einrichtung und Dekoration

Der Gestaltungsspielraum ist vor allem bei Regenwaldterrarien besonders groß. Mit einer Dekoration, die sich an den Bewohnern und ihrer natürlichen Umgebung orientiert, können echte Hingucker entstehen wie zum Beispiel mit einem Wasserfall. Demgegenüber ist die natürliche Wüstenlandschaft in der Regel eher karg, so dass hier mit der Dekoration behutsamer umgegangen werden muss. Hier sind vor allem Steine, Felsen und Kakteen sowie Höhlen als Dekoration geeignet. Es ist empfehlenswert, die Dekoration an die ursprüngliche Umgebung anzupassen, aus der die Reptilien jeweils stammen. 

Dekorative Unterschlüpfe 

Eine Terrariendekoration sollte nicht nur gut aussehen, sondern möglichst auch einen Zweck erfüllen, um den Ansprüchen der Reptilien an ihre Umwelt gerecht zu werden.Dekorative Steine und Felsnachbildungen heizen sich zum Beispiel auf und werden daher von den Reptilien gerne genutzt, um sich zu sonnen.  Wenn eine Terrariendekoration verwendet wird, sollte nicht vergessen werden, dass es in erster Linie darum geht, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Tiere wohlfühlen. Neben einzelnen Steinen, Wurzeln und Ästen können dazu besonders gut Life Experience Dekosets verwendet werden. Wichtig für das Wohlbefinden Ihrer Tiere sind außerdem Plätze, an die sie sich zurückziehen können, um Stress zu vermeiden. Höhlen und andere Versteckmöglichkeiten sollten in keinem Terrarium fehlen. Entsprechende Produkte, die zugleich sehr schön sind und entsprechend dekorativ wirken, finden Sie bei Terraristikshop.net. 

Ein Wasserfall für das Terrarium

In jedem Regenwaldterrarium ist ein Wasserfall eine echter Hingucker, der zudem sehr nützlich für das Klima im Habitat ist. Mit einigem Geschick kann er selbst gebaut werden. Alternativ gibt es bei Terraristikshop.net auch ein fertiges System, auf das zurückgegriffen werden kann. 

Futterschalen und Wasserschalen

Futterschalen, Wasserschalen und Tränken sind in jedem Terrarium wichtige Einrichtungsgegenstände, die auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Die Reptilien müssen die Möglichkeit haben, sich bei Bedarf mit Wasser zu versorgen. Während die flachen Futterschalen sehr gut dafür geeignet sind, die Terrariumbewohner mit Lebendfutter zu versorgen. Flache Wasserschalen laden demgegenüber zum gelegentlichen Bad ein.

Alles, was Sie zur Einrichtung eines Terrariums benötigen, finden Sie im umfangreichen Angebot von Terraristikshop.net

 
Zuletzt angesehen