Trixie Heizkabel für Terrarien


Hersteller:
TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG
Industriestraße 32
24963 Tarp
E-Mail: kontakt(at)trixie.de
Geschäftsführer: Volker Haak, Dirk Jessen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller:
TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG
Industriestraße 32
24963 Tarp
E-Mail: kontakt(at)trixie.de
Geschäftsführer: Volker Haak, Dirk Jessen
- Zusätzliche Wärmequelle für Terrarien
- In unterschiedlichen Größen erhältlich
- Nur für den Einsatz außerhalb des Terrariums konzipiert
- Für Wohlbefinden und eine gesunde Verdauung
- Artikel-Nr.: TR-76080.1
Trixie Heizkabel für Terrarien – Zuverlässige Wärmequelle für eine artgerechte Haltung
Das Trixie Heizkabel für Terrarien ist eine bewährte Lösung, um Reptilien, Amphibien und andere Terrarientiere sicher und effizient mit der notwendigen Wärme zu versorgen. Gerade Tiere aus wärmeren Regionen sind auf externe Wärmequellen angewiesen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren und wichtige biologische Prozesse wie Verdauung, Aktivität und Fortpflanzung aufrechtzuerhalten. Mit dem Heizkabel von Trixie schaffen Sie im Handumdrehen individuelle Wärmezonen im Terrarium, ohne auf z.B. auf Wärmelampen angewiesen zu sein.
Vorteile und Funktionen auf einen Blick
- Ideale Wärmequelle zur Unterstützung der Thermoregulation
- Fördert Verdauung, Stoffwechsel und allgemeines Wohlbefinden
- Flexible Verlegemöglichkeiten unter oder an den Seiten von Glasterrarien
- Geeignet für den Betrieb mehrerer Terrarien mit einem Kabel
- Verschiedene Längen und Leistungen verfügbar
- Einfache Installation und sparsamer Energieverbrauch
- Nur für die äußere Anwendung – nicht wasserdicht
Optimale Wärmezufuhr ohne Lichtquellen
Das Trixie Heizkabel ermöglicht es Ihnen, gezielt Wärmezonen einzurichten, ohne dabei die Lichtverhältnisse im Terrarium zu beeinflussen. Gerade nachtaktive Arten oder Tiere, die tagsüber kühlere Temperaturen bevorzugen, profitieren von dieser Form der Heizung. Sie können das Kabel entweder unter dem Glasterrarium oder an den Seiten anbringen, je nach gewünschtem Wärmeeffekt und Tierart.
Tipp: Auch das Exoterra Heat Cable bietet mit drei verschiedenen Leistungsstärken eine stabile und gleichmäßige Wärmequelle für Ihr Terrarium.
Förderung von Verdauung und Aktivität
Wärme ist für viele Reptilienarten nicht nur eine Frage des Wohlbefindens, sondern lebensnotwendig. Eine konstante Grundwärme unterstützt den Stoffwechsel, fördert eine gesunde Verdauung und steigert die Aktivität Ihrer Tiere. Mit dem Trixie Heizkabel stellen Sie sicher, dass Ihre Tiere zu jeder Zeit optimale Bedingungen vorfinden, ohne dass es zu gefährlicher Überhitzung kommt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das Heizkabel ist besonders vielseitig: Je nach Modell können Sie damit auch mehrere kleine bis mittelgroße Terrarien gleichzeitig erwärmen. Ideal für Züchter oder Halter mit mehreren Becken. Wählen Sie einfach zwischen verschiedenen Längen und Leistungen, um die optimale Heizleistung für Ihr individuelles Terrarium-Setup zu erreichen.
Wichtige Hinweise zur Installation
Bitte beachten Sie, dass das Heizkabel ausschließlich für die äußere Anwendung vorgesehen ist, da es nicht wasserdicht ist. Für die Verlegung unter dem Glasterrarium empfehlen sich Abstandshalter, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. Dies verhindert Stauwärme und reduziert die Gefahr von Glasbruch erheblich. Bei Holzterrarien ist der Einsatz hingegen weniger effektiv, da Holz die Wärme absorbiert und kaum weiterleitet.
Technische Daten und Details
- Produktart: Heizkabel für Terrarien
- Material: flexible und strapazierfähige Kunststoffummantelung
- Geeignet für: Glasterrarien (außenliegend)
- Verfügbare Längen: je nach Modell (z. B. 4 m, 8 m, 12 m)
- Leistung: verschiedene Stärken wählbar (z. B. 15 W, 25 W, 50 W)
- Spannung: 230 V
- Nur für trockene Umgebung geeignet
Für welche Tiere eignet sich das Trixie Heizkabel?
Das Heizkabel von Trixie eignet sich wie z.B. auch das Thermo Cable von Lucky Reptile, hervorragend für Reptilien wie Geckos, Schlangen, Skorpione und viele Amphibienarten, die eine konstante Bodentemperatur benötigen. Auch Jungtiere profitieren von einer gleichmäßigen Wärmequelle, um optimal wachsen und sich entwickeln zu können.
Installationstipps für maximale Sicherheit
Verlegen Sie das Heizkabel niemals gekreuzt oder übereinander, da dies zu Überhitzung führen kann. Nutzen Sie geeignete Abstandshalter und Thermostate, um die Temperatur zuverlässig zu regulieren. Eine regelmäßige Kontrolle sorgt für eine sichere und langlebige Nutzung.
Vorteile im Überblick
- Stellt konstante Wärme für Ihre Terrarientiere bereit
- Unterstützt wichtige biologische Funktionen wie Verdauung
- Vielseitig einsetzbar unter oder seitlich am Glasterrarium
- Energieeffizient und einfach in der Anwendung
Unser Tipp: Effektive Wärmeversorgung für Ihre Terrarientiere
Das Trixie Heizkabel für Terrarien ist die ideale Lösung für alle Terrarianer, die eine zuverlässige, flexible und energiesparende Heizquelle suchen. Es bietet konstante Wärme ohne Licht, fördert die Verdauung Ihrer Tiere und unterstützt deren allgemeine Vitalität. Dank einfacher Handhabung und vielseitiger Verlegemöglichkeiten ist es perfekt für Glasterrarien geeignet und sorgt für eine artgerechte Haltung auf höchstem Niveau.
Wie Ihre personenbezogenen Daten von Google verwendet werden, erfahren Sie auf der Google-Seite Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. Eine Liste von häufig verwendeten Google-Werbepartnern nebst URLs zu deren Datenschutzerklärungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Datenschutz".